
THERAPIEVERFAHREN
Verhaltenstherapie als anerkanntes Richtlinienverfahren
Die psychotherapeutische Behandlung in meiner Praxis basiert auf ein verhaltenstherapeutisches Vorgehen. Die Verhaltenstherapie setzt an den gegenwärtigen Problemen und Lebensumständen unter Einbeziehung der individuellen Lebensgeschichte und vergangenen Lernerfahrungen an. Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass Verhalten im Lauf des Lebens- der sogenannten biografischen Lerngeschichte- erlernt und somit auch wieder verlernt bzw. umgelernt werden kann. Verhalten umfasst neben sichtbaren äußeren Handlungen auch innere Prozesse wie Gedanken, Gefühle, Körperreaktionen und beachtet die Erfüllung bzw. Missachtung psychische Grundbedürfnisse nach Bindung, Kontrolle, Selbstwert, Lust bzw. Unlustvermeidung. Durch Zuhilfenahme neuer Bewältigungsstrategien, die in der Therapie erarbeitet werden, können ungünstige und problematische Verhaltensmuster abgelegt werden.